Warum ist Purbach Gesunde Stadt?
Das Sozialsystem Gemeinde verfügt mit all seinen Vereinen, Institutionen und Expert_innen über einen Erfahrungsschatz, der für die komplexen Anforderungen in der kommunalen Gesundheitspolitik von unschätzbarem Wert ist. Unter Einbindung der Bevölkerung werden ehrenamtliche Strukturen aufgebaut, in denen gesundheitsförderliche Projekte entwickelt und umgesetzt werden. Die Gemeindeverwaltung unterstützt diese Strukturen und die "Gesundes Dorf" Regionalmanagerin nimmt beratende und vernetzende Funktion ein. Um möglichst viele Personen zu erreichen, integriert der Kommunikations- und Kooperationsprozess besonders Multiplikator_innen aus Bildungsinstitutionen, Vereinen, Institutionen im Gesundheits-, Umwelt-, Sozial- und Pflegebereich sowie private Anbieterinnen und Anbieter in diesem Gebiet.
"Gesunde Stadt Purbach" – das sind WIR ALLE!
WIR – diese Bezeichnung schließt alle Purbacherinnen und Purbacher & natürlich all jene die sich Purbach verbunden fühlen mit ein, die sich gerne zum Thema Gesundheit im Laufe der kommenden Jahre aktiv einbringen möchten.
WIR – das sind Menschen die ihre Ideen zum Thema Gesundheit umsetzen möchten , dafür Unterstützung auf Gemeindeebene suchen und gleichzeitig von der professionellen Beratung der "Gesundes Dorf" Regionalmanagerin profitieren möchten.
WIR – das sind Du und ich - das ist die "Gesunde Stadt Purbach"
Gesundheit umfasst die unterschiedlichsten Bereiche: Bewegung und Ernährung sind sicherlich relevant, aber auch psychosoziale Faktoren, z. B. gute Nachbarschaften, spielen eine wesentliche Rolle.
Werden auch SIE – Werde auch DU – Ideengeber_in für das Projekt "Gesunde Stadt Purbach"!
Martina Janoschek – Ideengeberin
|